Neuer Text

Gruppentherapie

1) Körperorientierte Gruppenpsychotherapie:   

Die Gruppentherapie für Körper, Seele, Geist und Beziehung.

mit dem Schwerpunkt liebevolle und präzise Selbstwahrnehmung, Erdung und Abgrenzung


Körper und Geist, Psyche und Seele sind verschiedene Dimensionen unseres Menschseins. In dieser Gruppe erleben wir die Unterschiede, lernen sie zu nutzen, um uns zu heilen und bringen diese Aspekte in unserer Mitte zu einem wohltuenden Einklang.

Zunächst erfahren wir in der achtsamen, meditativen Körperarbeit des Hatha-Yoga und Pranayama mit allen Sinnen unseren Körper, seine Fähigkeiten und Grenzen, sowie unsere ureigenen Spannungsmuster und deren Lösung.

Wesentlicher Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Tiefenerfahrung der Heilkraft der Bewusstheit des JETZT und Erfahrung des SEINS im Loslassen von falschem Ehrgeiz und innerer Getriebenheit. 

Dann folgen körperpsychotherapeutische Übungen auf der Basis der tiefenpsychologisch-fundierten Psychotherapie, Übungen zur Stärkung der Ich-Struktur und der Abgrenzungsfähigkeit. 


Der individuelle Therapieansatz unterstützt Sie in dieser Gruppe, bei sich selbst zu bleiben und zu üben, auch in der Beziehung mit anderen Menschen zu sich selbst zu stehen und liebevoll die eigenen Bedürfnisse zu vertreten. Durch individuelle Anpassung der Übungen ist diese Gruppe sowohl für den trainierten als auch für den weniger beweglichen Menschen geeignet, und kann gerade auch bei schwierigeren Problemstellungen und in Lebenskrisen hilfreiche Unterstützung geben.


Bitte nehmen Sie in bequemer, nicht beengende Kleidung teil - am besten „zwiebelschalen-artig“, so dass Sie je nach Wärme- und Kältempfinden Kleidungsstücke an- und ausziehen können. Ganz wichtig: warme Socken.
Als Unterlage bitte eine Iso- oder Yogamatte bereitlegen, eine Decke und ein großes Handtuch. Kontaktlinsen möglichst weglassen.



2)   Körperorientierte Interaktionstherapie-Gruppe:

Die Gruppentherapie für eine bessere Beziehung zu sich selbst und zu anderen.


Körper und Geist, Psyche und Seele sind verschiedene Dimensionen unseres Menschseins. In dieser Gruppe erleben wir die Unterschiede, lernen sie zu nutzen, um uns zu heilen und bringen diese Aspekte in unserer Mitte zu einem wohltuenden Einklang.


Diese Gruppe dient schwerpunktmäßig der präzisen und liebevollen Selbstwahrnehmung im Kontakt mit anderen Menschen. Zum Teil arbeiten wir mit Übungen für alle, zum Teil einzeltherapeutisch, während die Gruppe den Teilnehmer mitträgt und von seinem Prozeß profitieren kann, zum sprechen wir in der Runde gemeinsam über Themen – je nachdem, wie gerade der Bedarf der Teilnehmer ist.


Bitte bringen Sie einfach Ihre Themen mit und sprechen Sie Ihre Bedürfnisse in der Gruppe an – so lernen Sie, sich auch in den Beziehungen im Alltag zu vertreten und Liebe zu leben: sich selbst und Ihren Mitmenschen gegenüber.


Der individuelle Therapieansatz unterstützt Sie in dieser Gruppe, bei sich selbst zu bleiben und zu üben, auch in der Beziehung mit anderen Menschen zu sich selbst zu stehen und liebevoll die eigenen Bedürfnisse zu vertreten.